Stark frequentierte Bushaltestellen mit Buswartehäuschen ausstatten
Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.7
Antrag
der BAbg.Detmer, Brodbeck und Fraktion der GRÜNEN
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll weiter gestärkt und auch dessen Qualität verbessert werden. Zu einem gut ausgebauten ÖPNV mit einer guten Qualität gehören auch Buswartehäuschen an Bushaltestellen. Dadurch sind Fahrgäste beim Warten auf den Bus vor Regen geschützt und haben eine Sitzmöglichkeit.
In Bergedorf gibt es noch viele Bushaltestellen, die solche Qualitätsstandards nicht erfüllen. Neue Buswartehäuschen sollten daher dort entstehen, wo möglichst viele wartende Fahrgäste davon profitieren können.
Vor dem Hintergrund möge die Bezirksversammlung nach § 27 BezVG beschließen:
Beschluss:
Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten:
1) bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) bzw. der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh) die zehn im Bezirk Bergedorf am stärksten frequentierten Bushaltestellen ohne Fahrgastunterstand zu ermitteln. Grundlage hierfür sollen die Fahrgastzahlen des Jahres 2024 sein;
2) die BVM zu ersuchen, dass zehn weitere Bushaltestellen im Bezirk Bergedorf, die bislang nicht über ein Buswartehäuschen verfügen, auf die von der Hamburger Hochbahn geführte Prioritätenliste zur Ausstattung mit Fahrgastunterständen aufgenommen werden;
3) dem Ausschuss für Verkehr und Inneres spätestens zur Sitzung im Oktober 2025 über den Sachstand zu berichten.
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.