22-0385

Qualität der Radverkehrsverbindungen nach Reinbek und Wentorf

Große Anfrage nach § 24 BezVG

Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 3.3

Sachverhalt

Große Anfrage

der BAbg

Detmer und Fraktion der GRÜNEN

Rossborg und Fraktion der SPD

Die Hamburger Radverkehrsstrategie sieht die Verbesserung der Qualität der Radverkehrsanlagen im gesamten Stadtgebiet vor. An vielen Stellen wurden bereits deutliche Verbesserungen erreicht. Kürzlich wurde das Radroutennetz neu geordnet und soll auch zeitnah beschildert werden.

Leider enden die vorgesehenen Radrouten, mit Ausnahme der geplanten Radrouten plus an der Landesgrenze. Diese verläuft auch durch das in einander übergehende Siedlungsgebiet bestehend aus Bergedorf, Reinbek und Wentorf. Obwohl sich das Gebiet praktisch wie ein einziger Siedlungsraum darstellt, gibt es bei der Ausgestaltung der grenzüberschreitenden Radverkehrsanlagen deutliche Defizite, da sich das Gebiet über drei Verwaltungsorganisation erstreckt, die jeweils nur bis zur jeweiligen Verwaltungsgrenze operiert.

Am 16. September 2023 hatten die Gruppierungen des ADFC aus Bergedorf, Reinbek und Wentorf mit einer Demonstration auf die Defizite aufmerksam gemacht und der Bezirksamtsleitung Bergedorf sowie den Verwaltungsleitungen von Reinbek und Wentorf ein entsprechendes Schreiben übergeben, in dem auchviel konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht wurden.

Auch auf der 1. Regionalkonferenz des Nachbarschaftsforums „Bille und Glinder Au“ am 31. Januar 2024 wurde das Thema der Vernetzung der Radverkehrsanlagen in dem Gebiet diskutiert. Das Ergebnisprotokoll weist unter der Überschrift Vorstellung des Letter of Intent "Gemeinsam für nachhaltige Mobilität" als einen der drei Schwerpunkte den Ausbau und Stärkung der Fahrradinfrastruktur u.a. durch Schließung von Radwegelücken aus.

Vor diesem Hintergrund fragen wir,

welche Schritte die Verwaltung seit Januar 2024 unternommen hat.

Insbesondere fragen wir,

  1. ob es einen regelmäßigen Austausch mit den angrenzenden Gemeinden zum Thema Ausbau der Radverkehrsanlagen gibt.
    1. Wenn ja, wie oft findet dieser Austausch statt?
    2. Wenn nein, wann ist geplant diesen Austausch aufzunehmen?
  2. welche Planungen es gibt, die zur Verbesserung der Radverkehrsanlagen zwischen den angrenzenden Gemeinden führen?
  3. welche Vorschläge des ADFC bei der Planung berücksichtigt wurden/werden?
  4. welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden?
  5. welche Maßnahmen noch umgesetzt werden sollen und wie der Zeitplan zur Umsetzung aussieht?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Reinbek Wentorf bei Hamburg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.