Mehr Busse zur Schulwegsicherheit an der Haltestelle Schule Mittlerer Landweg halten lassen
Letzte Beratung: 08.04.2025 Regionalausschuss Ö 6.3
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) nimmt teilweise auf Grundlage von Auskünften der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) wie folgt Stellung:
Generell stehen die Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv), die Verkehrsunternehmen (die VHH sowie die Hamburger Hochbahn AG) und die BVM in der Netz- und Angebotsplanung für den Busverkehr in einem stetigen und konstruktiven Austausch, um das Leistungsangebot im Busverkehr weiterzuentwickeln und zu optimieren. Hierzu zählt auch die kontinuierliche Beobachtung der Verkehrsunternehmen und des hvv, ob nachfrageorientierte Anpassungen im Leistungsangebot notwendig sind; sie werden nach Möglichkeit im Rahmen der weiteren Planungen berücksichtigt.
Seitdem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 istbeispielsweise die Anzahl der an der Schule Mittlerer Landweg haltenden Fahrten der Stadtbuslinien 221 und 330 erhöht worden. Somit wird die Haltestelle Schule Mittlerer Landweg zu Beginn der 1. Stunde sowie nach der 6. Stunde (um 13:00 Uhr nach der verlässlichen Grundschulzeit) und um 16:00 Uhr nach dem spätesten Betreuungsende bedient. Auch zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr wurden nun weitere Rückfahrmöglichkeiten geschaffen, indem reguläre Taktfahrten zusätzlich die Kehre bedienen.
Daher wird von Entsendung von Vertreter:innen der VHH in den Regionalausschuss der Bezirksversammlung Bergedorf abgesehen, denn es ist kein weiterer Informationsgewinn zu erwarten.
Beschluss:
Der Regionalausschuss nimmt die Stellungnahme zur Kenntnis.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.