Grundgesetz für Bergedorf - Bericht aus dem Kulturausschuss
Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.4
Berichterstatterin: Frau Bendt-Soetedjo
Die Mitglieder des Kulturausschusses haben in ihrer Sitzung am 07.04.2025 den Antrag „Grundgesetz für Bergedorf“ beraten und einvernehmlich beschlossen, diesen weiterzuverfolgen.
Im Rahmen der Sitzung wurde durch die Verwaltung eine mögliche Wandverkleidung der Bahnunterführung mittels reflektierender Wandtafeln vorgestellt und vorgeschlagen, diese mit einer Beschriftung des Grundgesetzes zu versehen.
Im Verlauf der Diskussion verständigte sich der Kulturausschuss darauf, die Verwaltung aufzufordern, diesen Vorschlag weiterauszuarbeiten und eine Vertreter:in des RISE-Projektesin eine der kommenden Sitzungen einzuladen, um eine Visualisierung dieser Idee vorzustellen sowie die Themen Kostenrahmen, Finanzierung, Beleuchtung und Reinigung darzustellen.
Der vorlaufende Antrag zu Schaukästen für die Bahnunterführung (Drucksache 21-2069) soll nicht weiterverfolgt werden.
Der Kulturausschuss wird die Bezirksversammlung zu gegebener Zeit über den weiteren Sachstand informieren.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.