22-0376

Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen im Bezirk Bergedorf

Auskunftsersuchen nach § 27 BezVG

Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.11

Sachverhalt

Kleine Anfrage
der BAbg. Krohn, Seiler, Winkelbach, Meyer, Zimmermann, Schander, Unbehauen

und der AfD-Fraktion Bergedorf

Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema in der Bundes- und Landespolitik mit dem Ziel, Bürgern die Online-Erledigung möglichst vieler Behördengänge von zu Hause auszuermöglichen.

Die Einschränkungen durch die Corona-Eindämmungsverordnung haben die Notwendigkeit digitaler Angebote deutlich gemacht, da persönliche Termine in den Kundenzentren kaum möglich waren und viele Anträge online bearbeitet werden mussten. Gleichzeitig ist nun eine auffällige Leere in den Wartebereichen der Kundenzentren zu beobachten.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Welche Dienstleistungen werden im Bezirk Bergedorf online angeboten?
  1. Wie gestaltet sich die weitere Entwicklung im Zuge des Ausbaus der Onlinedienstleistungen der Verwaltung im Bezirk Bergedorf? Welche konkreten Schritte und Angebote können wir in den nächsten Jahren erwarten?
  1. Welche Schwierigkeiten sind im Bezirk Bergedorf im Zuge des Ausbaus der Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen aufgetreten?
  1. Welche Herausforderungen sieht die Verwaltung im Bezirk Bergedorf bei der weiteren Ausweitung des digitalen Angebots?
  1. Auf welche Weise wird im Bezirk Bergedorf online die Identität der Antragstellerinnen und Antragsteller festgestellt?
  1. Gibt es im Bezirk Bergedorf Pläne, die Wartebereiche in den Kundenzentren und anderen Verwaltungsgebäuden dauerhaft zu verkleinern angesichts der verstärkten Nutzung digitaler Angebote? Falls ja, welche konkreten Pläne bestehen für die zukünftige Nutzung dieser Flächen?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.