Auswertung Meldemichel
Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 13.6
Antrag
der BAbg. Kramer und SPD-Fraktion
Der Melde-Michel ermöglicht es, Schäden an der öffentlichen Infrastruktur in Hamburg online zu melden. Das kann eine defekte Straßenbeleuchtung sein, ein Schlagloch in der Straße vor der eigenen Haustür oder auch eine kaputte Bank am Eichbaumsee.
Nicht-repräsentative Umfragen im Freundes- und Bekanntenkreis bestätigen, dass der Melde-Michel durchaus bekannt ist und genutzt wird. Ein Blick auf die Übersichtskarte des Melde-Michels zeigt etliche Einträge für den gesamten Bezirk. Sie einzeln durchzugehen, um zu schauen, welche Themen die Menschen im Bezirk bewegen, ist aber eine sehr mühselige Angelegenheit.
Im Sinne der Arbeitserleichterung wäre es daher sinnvoll, wenn die Verwaltung der Bezirksversammlung monatlich eine Übersicht über alle den Bezirk Bergedorf betreffenden Mitteilungen übermitteln würde. Diese könnte dann in die Ausschüsse zur etwaigen Beratung überwiesen werden.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird gebeten, der Bezirksversammlung monatlich eine Übersicht zur Verfügung zu stellen über die den Bezirk Bergedorf betreffenden Mitteilungen im Melde-Michel, ihren Bearbeitungsstand und die Antworten. Diese Informationen sind thematisch den Fachausschüssen zur Kenntnis und zur Beratung zu überweisen, analog zum Verfahren beim Tätigkeitsbericht.
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.