22-0387

Ampelvorrangschaltung für die Buslinien am Nettelnburger Landweg und Curslacker Neuer Deich

Auskunftsersuchen nach § 27 BezVG

Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.19

Sachverhalt

Auskunftsersuchen

der BAbg.Detmer, Potthast, Bendt-Soetedjo und Fraktion der GRÜNEN

Anfang August 2023 wurde die Kreuzung Rahel-Varnhagen-Weg/Nettelnburger Landweg umgestaltet und zwischen Rahel-Varnhagen-Weg bis Oberer Landweg in Fahrtrichtung Norden eine Busspur eingerichtet. Zudem wurden die Ampeln an den Kreuzungen Rahel-Varnhagen-Weg/Nettelnburger Landweg und Oberer Landweg/Nettelnburger Landweg umgerüstet und mit Busvorrangschaltungen für die Linienbusse ausgestattet. Dies war eine Baumaßnahme des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) zur Busbeschleunigung. Bis heute sind genannte Ampelvorrangschaltungen jedoch nicht in Betrieb.

rdlich der oben genannten Baumaßnahme wurde bis Ende April 2024 von der Kreuzung Oberer Landweg/Nettelnburger Landweg bis Oberer Landweg/Landenbeker Furtweg die Straße Oberer Landweg fahrradfreundlich umgestaltet. In diesem Zuge wurde die Radfahrer- und Fußngerampel am Oberen Landweg nördlich der Eisenbahnbrücke und die Ampeln an der Kreuzung Oberer Landweg/Ladenbeker Furtweg ebenfalls mit Ampelvorrangschaltungen für die dort verkehren Buslinien ausgestattet, in Betrieb genommen und werden von den dort verkehrenden Buslinien bereits genutzt. Dies war eine Baumaßnahme des Bezirks Bergedorf zum fahrradfreundlichen Umbau.

Auch an der neu gebauten Einfahrt zum zukünftigen Innovationspark wurde für die Baustraße eine Ampelanlage eingerichtet. Diese Ampel verfügt ebenfalls über eine Busvorrangschaltung, welches man an der neben den drei Leuchten für rot, gelb und grün angebrachten zusätzlichen Leuchte erkennen kann. Jedoch ist ebenfalls wie am Nettelnburger Landweg hier die Busvorrangschaltung noch nicht aktiv.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende:

  1. Warum sind die Ampeln an den Kreuzungen Rahel-Varnhagen-Weg / Nettelnburger Landweg und am Oberen Landweg / Nettelnburger Landweg zwar mit Busvorrangschaltungen vorgerüstet, bis heute aber noch nicht in Betrieb, während nördlich der Eisenbahnbrücke bei den Ampeln am Oberen Landweg die Busvorrangschaltungen schon aktiv sind und von den dort verkehrenden Buslinien auch genutzt werden?
  2. Wann werden die Busvorrangschaltungen für die Buslinien an den Kreuzungen Rahel-Varnhagen-Weg / Nettelnburger Landweg und Oberer Landweg / Nettelnburger Landweg aktiv geschaltet und für die Buslinien nutzbar sein?
  1. Warum ist die Ampelanlage an der neuen Zufahrt zum künftigen Innovationspark am Curslacker Neuen Deich zwar mit einer Busvorrangschaltung ausgestattet, aber bislang nicht funktionsfähig? Wann ist hier mit einer Inbetriebnahme zu rechnen?
  2. Welche verkehrstechnischen oder betrieblichen Voraussetzungen müssen jeweils erfüllt sein, bevor eine bereits installierte Busvorrangschaltung tatsächlich in Betrieb genommen werden kann?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Nettelnburger Landweg Rahel-Varnhagen-Weg Oberer Landweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.