21-0075.1

Standortentwicklung der öffentlichen Toiletten in Hamburg Schreiben der Behörde für Umwelt und Energie vom 12.07.2019 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 26.09.2019 Bezirksversammlung Ö 8.1

Sachverhalt

Das Schreiben der Behörde für Umwelt und Energie (siehe Drucksache 21-0075 (Anlage)) wurde von der Vorsitzenden der Bezirksversammlung in den Verkehrsausschuss zur Erarbeitung einer Stellungnahme überwiesen.

Der Verkehrsausschuss empfiehlt der Bezirksversammlung einvernehmlich, folgende Stellungnahme zu beschließen:

Für den Bezirk Altona sollen neben den in dem Schreiben bereits genannten Standorten an folgenden Orten öffentliche Toiletten errichtet werden:

  • Wohlerspark
  • Am Osdorfer Born
  • Spielplatz Bornheide (Nähe Bürgerhaus Bornheide), hier ggf. Wiederinbetriebnahme des stillgelegten öffentlichen Toilettenstandorts durch Neuerrichtung einer WC-Anlage (siehe Foto Anlage 2)
  • Am Helmuth Schack See / Spielplatz Born Park, hier ggf. Wiederinbetriebnahme des stillgelegten öffentlichen Toilettenstandorts durch Neuerrichtung einer WC-Anlage (siehe Foto Anlage 3)
  • Jenischpark
  • In regelmäßigen Abständen am Elbuferwanderweg
  • In Blankenese Richtung Falkensteiner Ufer
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Anlage 1: Drucksache 21-0075

Anlage 2: Foto stillgelegte öffentliche Toilettenanlage Apielplatz Bornheide

Anlage 3: Foto stillgelegte öffentliche Toilettenanlage Helmuth-Schack-See/ Born-Park

Lokalisation Beta
Blankenese

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.