Seniorenzentrum nach Münchner Modell für Altona Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 02.12.2025 Sozialausschuss Ö 9
Altona wird älter – und das ist gut so. Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter, möchten aber nach Möglichkeit weiterhin eigenständig und mitten im Stadtteil leben. Damit dies gelingt, braucht es neue Ideen für ein gutes und selbstbestimmtes Leben im Alter.
Das Münchner Modell zeigt seit Jahren erfolgreich, wie das gehen kann:
So ein Seniorenzentrum mit allen notwendigen Serviceleistungen in Altona würde nicht nur älteren Menschen helfen, länger in den eigenen vier Wänden zu bleiben, sondern Familien entlasten, die Nachbarschaften stärken und gegen eines der großen Themen, der Vereinsamung, entgegenwirken.
Das Bezirksamt Altona wird nach § 19 BezVG aufgefordert,
Die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration wird nach § 27 BezVG gebeten, die Mittel für die Umsetzung eines Piloten des Münchner Modells in Altona zur Verfügung zu stellen.
Über Fortschritte ist der Sozialausschuss regelmäßig zu informieren.
Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.
ohne
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.