22-1136

Gegenstände schützen – Schließfächer für Obdachlose in Altona Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 26.06.2025 Bezirksversammlung Ö 8.2

Sachverhalt

Obdachlose Menschen haben oft keine sichere Möglichkeit, ihre wenigen persönlichen Habseligkeiten vor Diebstahl oder Verlust zu schützen. Die Bereitstellung von Schließchern kann dazu beitragen, ihre Lebenssituation zu verbessern, den Zugang zu Hilfsangeboten zu erleichtern, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und Konflikten um persönlichen Besitz und mögliche Diebstahlproblematiken vorzubeugen.

Die Bezirksversammlung Altona möge beschließen:

a) Die Sozialbehörde wird nach § 27 BezVG gebeten, in Zusammenarbeit mit sozialen Trägern ein Konzept zur Bereitstellung von Schließfächern für obdachlose Menschen im Bezirk Altona zu entwickeln, in Form eines Piloten umzusetzen sowie über die Straßensozialarbeit (StraSo) den Piloten zu begleiten und die Wirksamkeit in Bezug auf Verbesserung der Lebenssituation zu prüfen.

b) Das Bezirksamt wird nach § 19 BezVG aufgefordert, über die bezirkliche StraSo in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss (SozA) geeignete Stellflächen auszumachen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
26.06.2025
Ö 8.2
Anhänge

ohne

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.