22-1150

Der 8. Mai soll ein offizieller Gedenktag für die Befreier:innen und die Befreiten werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 07.07.2025 Ausschuss für Kultur und Bildung Ö 11.7

Sachverhalt

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Altona hat in seiner Sitzung vom 12.06.2025 stellvertretend für die Bezirksversammlung anliegende Drucksache 22-1011.1BE beschlossen.

Die Behörde für Kultur und Medien (BKM) hat mit Schreiben vom 19.06.2025 wie folgt Stellung genommen:

Zu 1:

Der Senat hat mit der Sechsten Verordnung zum Hamburgischen Feiertagsgesetz vom 8. November 2022 den 8. Mai zum Gedenktag „zur Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa“ bestimmt (s. Sechste Verordnung zum Feiertagsgesetz (Verordnung über den Gedenktag 8. Mai) vom 8. November 2022, in: HmbGVBl. Nr. 57, 11.November 2022, S. 581).

Diese doppelte Zweckbestimmung trägt der historischen Ambivalenz des Datums Rechnung. Sie berücksichtigt sowohl die Perspektive der befreiten Opfer des NS-Regimes als auch die militärische Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands und entspricht damit auch geschichts-wissenschaftlichen Empfehlungen zur differenzierten Einordnung des 8. Mai.

Aus fachlicher Sicht besteht daher kein Anlass für eine Änderung der bestehenden Regelung oder die Einbringung einer erneuten Gesetzesinitiative.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
26.06.2025
Ö 12.33
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.