Benennung eines neu entstehenden Platzes im Trinitatis Quartier in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
Letzte Beratung: 06.10.2025 Ausschuss für Kultur und Bildung Ö 14.17.1
Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer Sitzung vom 26.06.2025 anliegende Drucksache 22-0807.1B beschlossen.
Die Behörde für Kultur und Medien (BKM) hat mit Schreiben vom 31.07.2025 wie folgt Stellung genommen:
Der Kirchhof neben der Hauptkirche St. Trinitatis ist keine öffentliche Verkehrsfläche. Grundsätzlich kann aber auch eine Verkehrsfläche, für die eine Widmung durch die Wegeaufsichtsbehörde nicht vorgesehen ist, gemäß der Bestimmungen über die Benennung von Verkehrsflächen (vgl. Microsoft Word - Benennungsbestimmungen 28-2-05.doc) durch den Senat benannt werden. Allerdings gibt es in der HafenCity bereits den „Kibbelsteg“, der mit demselben Bestimmungswort auf das Wort „kibbeln“ („kabbeln“) und dessen Bedeutung „zanken“/„streiten“ Bezug nimmt. Eine Benennung „Kibbelplatz“ würde den Bestimmungen zur Benennung von Verkehrsflächen widersprechen, da die Namen „Kibbelsteg“ und „Kibbelplatz“ leicht verwechselt werden können.
Der ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, der die Benennung angeregt hatte, hatte sich bereits am 17. Februar 2025 an das Staatsarchiv gewandt. In der Antwort vom 26. Februar 2025 hatte das Staatsarchiv mitgeteilt, dass eine Benennung einer nichtöffentlichen Verkehrsfläche möglich sei, jedoch keine Prüfung vorgenommen, ob eine Verwechslungsgefahr mit einer Verkehrsfläche gleichen oder ähnlichen Namens besteht. Diese Prüfung wurde nun durchgeführt.
Das Bezirksamt Altona hat mit Schreiben vom 02.10.2025 wie folgt Stellung genommen:
Der Kirchhof an der Hauptkirche St. Trinitatis ist keine öffentliche Verkehrsfläche. Eine Benennung durch den Senat wäre grundsätzlich möglich, auch ohne Widmung durch die Wegeaufsichtsbehörde. Allerdings existiert in der HafenCity bereits der „Kibbelsteg“, der auf dasselbe Wort („kibbeln“/“streiten“) Bezug nimmt. Eine Benennung als „Kibbelplatz“ würde gegen die Benennungsrichtlinien verstoßen, da Verwechslungsgefahr besteht. Der Ausschuss für Kultur und Bildung (KuBi) tagt nach der Sommerpause erst wiederam 06.10.2025. Ein neuer Beschluss könnte dort gefasst werden. Das Fachamt Sozialraummanagement des Bezirksamtes Altona wird das Thema in den Ausschuss für Kultur und Bildung einbringen und die Fassung eines neuen Beschlusses anregen.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.