Barrierefreiheit am Fahrgastunterstand Elbschloßstraße herstellen Antrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU
Letzte Beratung: 03.11.2025 Mobilitätsausschuss Ö 5
Der Fahrgastunterstand (FGU) der Haltestelle Elbschloßstraße (Seegerichtshof) an der Elbchaussee auf der Nordseite ist nicht barrierefrei erreichbar. Der Fahrgastunterstand befindet sich auf dem Flurstück 2540, Gemarkung 0205 Nienstedten der Elbschloss Residenz, die Platz für rund 190 Senior:innen bietet. Viele Bewohner:innen nutzen den Bus. Die Terrasse, auf welcher der Fahrgastunterstand nach der Erneuerung der Elbchaussee erneut aufgestellt wurde, steht unter Ensembleschutz, zusammen mit der Elbschloßbrauerei. Die Terrasse befindet sich etwa 40 cm über dem Niveau des Gehwegs. Ein rund 15 Meter breiter Streifen zwischen dieser Terrasse auf Höhe des westlichen Haltestellenzeichens und der Elbschloßstraße steht ausweislich des Geoportals nicht unter Denkmal-Ensembleschutz, befindet sich aber innerhalb einer Denkmalzone oder in einem Denkmalbereich (16932, 30429).
Die Bezirksversammlung empfiehlt der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) gemäß § 27 BezVG, am Fahrgastunterstand Elbschloßstraße (Seegerichtshof) auf der Nordseite der Elbchaussee in Abstimmung mit der Grundeigentümerin und der Behörde für Kultur und Medien (BKM) die Barrierefreiheit mittels einer Rampe – bevorzugt auf dem Streifen westlich der ausgewiesenen Ensembleschutzfläche – herzustellen.
Die Bezirksversammlung empfiehlt der Behörde für Kultur und Medien (BKM) gemäß § 27 BezVG, ihr Einverständnis zur Herstellung der Barrierefreiheit mittels Rampe am Fahrgastunterstand Elbschloßstraße (Seegerichtshof) zu erteilen.
Der Mobilitätsausschuss wird um Zustimmung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung gebeten.
Lagekarte Ensembleschutz Haltestelle Elbschlossstraße
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.