22-2560

Zuverlässigkeit der Buslinien im Bezirk Wandsbek Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.6

Sachverhalt

Der öffentliche Nahverkehr im HVV-Gebiet bietet den Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk Wandsbek grundsätzlich ein gut ausgebautes und dicht vernetztes Mobilitätsangebot. Viele Menschen nutzen täglich die Buslinien, um zur Arbeit, zur Schule oder zu Freizeitangeboten zu gelangen. Der Busverkehr ist damit ein zentraler Bestandteil der alltäglichen Mobilität.

Gleichzeitig zeigt sich, dass es auf einigen Linien wiederholt zu Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf kommt, die die Zuverlässigkeit des Angebots beeinträchtigen. Beobachtet wird, dass Busse teilweise verspätet oder vorzeitig abfahren, vereinzelt Fahrtenausfallen oder mehrere Fahrzeuge derselben Linie kurz hintereinander verkehren. Besonders in den Abendstunden, wenn die Taktung ohnehin reduziert ist, können solche Abweichungen zu längeren Wartezeiten führen.

r Berufspendlerinnen und Berufspendler, Schülerinnen und Schüler sowie ältere Menschen stellen diese Schwankungen eine spürbare Einschränkung dar. Zuverlässigkeit ist jedoch ein Schlüsselfaktor für die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs und damit auch für das Vertrauen der Fahrgäste in den HVV.

Petitum/Beschluss

Die zuständige Fachbehörde (BVM) wird gebeten, gemeinsam mit dem HVV und der Hochbahn darzulegen,

wie sich die aktuelle Lage im Busverkehr im Bezirk Wandsbek darstellt.

Welche Maßnahmen genutzt werden um Verlässlichkeit und Pünktlichkeit der Buslinien im Bezirk Wandsbek sicherzustellen.

welche Faktoren zu Unregelmäßigkeiten (wie Ausfällen, Verspätungen, vorzeitigen Abfahrten oder Bündelungen mehrerer Busse) beitragen.

Die Fachbehörde wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des HVV in den Ausschuss für Mobilität zu entsenden, um den Mitgliedern der Bezirksversammlung die aktuelle Lage im Busverkehr im Bezirk Wandsbek vorzustellen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.