Witterungsschutz für die Haltestelle Poppenbütteler Berg Antrag der AfD-Fraktion
Letzte Beratung: 30.04.2025 Regionalausschuss Alstertal Ö 5.10
Die Buslinie 176 hält stadteinwärts an der Straße Poppenbütteler Berg gegenüber der Hausnummer 150. Diese stark frequentierte Haltestelle hat insbesondere durch die Unterbringung "Perspektive Wohnen" in den letzten Jahren erheblich an lokaler Bedeutung gewonnen. Trotz der deutlich höheren Nutzungsfrequenz fehlt an dieser Haltestelle jedoch jedweder Schutz vor Witterungseinflüssen.
Die Errichtung eines Fahrgastunterstands (FGU) wurde bereits im Regionalausschuss Alstertal diskutiert. Damals argumentierte die Verwaltung, dass der Platz für die Errichtung eines Fahrgastunterstandes nicht ausreiche. Dem entgegen steht der FGU an der Haltestelle Vogtredder (stadteinwärts) in der Bergstedter Chaussee. Dieser verdeutlicht, dass auch bei begrenztem Platz die Errichtung eines FGU möglich ist (siehe Anlage).
Laut den Vorgaben des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) im Bereich „Straßenverkehr“ sollte ab 100 Einsteigern pro Tag ein Witterungsschutz mit Sitzgelegenheiten vorgesehen werden (siehe HVV-Standards, Teil „Straßenverkehr“, Seite 9, B46). Die Buslinie 176 wird von zahlreichen Kindern aus dem Quartier Poppenbütteler Berg genutzt, um die umliegenden Schulen zu erreichen. Allein durch die große Anzahl von Schülern wird die genannte Schwelle von überschritten.
Laut Geoportal der Stadt Hamburg ist der öffentliche Raum an dieser Stelle etwas über 6 m breit, also breiter als an der Haltestelle Vogtredder (ca. 4,5 m).
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.