Weiteres Vorgehen bei den SAGA-Gebäuden am Friedrich-Ebert-Damm Auskunftsersuchen vom 04.09.2025
Am Friedrich-Ebert-Damm besitzt das kommunale Wohnungsunternehmen SAGA vier Blöcke,
die sich über die Hausnummern 39 bis 77 erstrecken. Den Mieter*innen wurde im September 2024 mitgeteilt, dass diese Blöcke in zwei Phasen ab 2026 abgerissen werden sollen. Danach
sollen Neubauten entstehen.
Das Bau-Vorhaben am Friedrich-Ebert-Damm zieht sich nun schon seit Jahren hin. Und dies
auf dem Rücken der Mieter*innen, die sich sowohl mit erheblichen Einschränkungen
herumschlagen müssen, als auch über Jahre nur schlecht informiert werden.
Daher fragen wir die Verwaltung:
1. Wie ist der Stand der zeitlichen Planungen zu Abriss und Neubau? Bitte inklusive
einer detaillierten Planung der Unterbringung der Mieter*innen.
2. Wieso ist es insbesondere scheinbar nicht möglich, dass zumindest die Bewohner*innen, deren Wohnungen erst in der zweiten Phase abgerissen werden, bis zur Errichtung der Neubauten in den alten Wohnungen bleiben dürfen?
3. Entsteht dadurch auch längerfristig Leerstand, der zu vermeiden wäre?
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.