20-6298

Weiterentwicklung von StadtRAD Hamburg in Rahlstedt nach der Online-Befragung Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Sachverhalt

Im Rahmen der EU-weiten Neuausschreibung von Betrieb und Weiterentwicklung des StadtRAD-Systems von 2019 bis 2028 wurde von Mitte Dezember 2017 bis Ende Januar 2018 eine Online-Beteiligung durchgeführt.

Unter den 20 am meisten genannten Standorten steht der Bahnhof Rahlstedt ganz vorn.

Es ist vorgesehen, dass alle noch fehlenden S- und U-Bahn-Haltestellen sowie Stadtteil- und Ortsteilzentren als Stationen für StadtRAD einbezogen werden sollen. Voraussetzung ist, dass an den geplanten Standorten ausreichende Flächen für die Stationen zur Verfügung stehen..

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten, die Voraussetzungen (u.a. ausreichend Fläche) zu schaffen, dass die von den Bürgern gewünschte StadtRAD Station am Bahnhof Rahlstedt einschl. dem Ortskern um dem Bahnhof eingerichtet werden kann.

Über die Ergebnisse ist der Regionalausschuss Rahlstedt zeitnah zu informieren.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.