22-2200

Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Saseler Strasse (Hamburg-Berne) Eingabe

Eingabe

Letzte Beratung: 29.09.2025 Hauptausschuss Ö 5.1

Sachverhalt

Die folgende Eingabe liegt der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek vor:

Die Saseler Strasse zwischen Saselheider Strasse und Berner Heerweg wird immer mehr als normale Durchgangsstraße benutzt. Das Verkehrsaufkommen hat kontinuierlich zugenommen. Das ursprüngliche Konzept einer verkehrsberuhigten Zone mit 30 km/h als Richtgeschwindigkeit, ergänzt um mehrere Verkehrsinseln ist offensichtlich nicht mehr zeitgemäß. Die Richtgeschwindigkeit von 30 km/h wird so gut wie nicht eingehalten. Die Verkehrsinseln stellen mittlerweile eine wesentliche Behinderung des Verkehrsflusses dar. Die Slalomfahrten um die Inseln führen häufiger zu Verzögerungen und Staus. Das ist besonders kritisch vor der Ampel am Berner Heerweg, wo es abhängig von den Ampelphasen zu Staus in beide Richtungen kommt. Zeitweise ist dann eine Einfahrt in die Saseler Strasse, vom Berner Heerweg kommend, nicht möglich. Ausweichmanöver auf den Gehweg, Hupkonzerte von Ungeduldigen und verbale Anfeindungen unter den Verkehrsteilnehmern sind an der Tagesordnung. Fazit: Wir müssen einfach zur Kenntnis nehmen, dass sich die Zeiten geändert haben. Deshalb ein Vorschlag meinerseits, der sicher kontrovers diskutiert werden kann: Beseitigung der Verkehrsinseln, durchgehende Begrenzung der Fahrbahn mit Bordsteinen zum Schutz des Gehwegs und evtl. Einführung eines Halteverbots an kritischen Stellen. Ich bin der Überzeugung, dass damit der Verkehr ruhiger und stressfreier fließen könnte als es gegenwärtig der Fall ist.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
29.09.2025
Ö 5.1
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Saseler Str. Farmsen - Berne Saselheider Str. Berner Heerweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.