Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Wandsbek 85 - Quarree - Zustimmung zur Veröffentlichung des Bebauungsplanentwurfs
Letzte Beratung: 22.07.2025 Planungsausschuss Ö 5.3
Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Wandsbek 85 dient der Umsetzung eines privaten Bauvorhabens zur Umnutzung und teilweisen baulichen Neugestaltungdes im Jahr 1922 für das Kaufhaus Karstadt errichteten und im Jahr 1966 erweiterten Gebäudes mit zugehörigenGrundstücksflächen. Ergänzend soll auf der Fläche einer vormaligen Hochgarage ein Neubau erfolgen.
Das Plangebiet liegt zwischen Wandsbeker Königstraße, Quarree, Schünemannstieg und Wandsbeker Marktstraße (Bezirk Wandsbek, Ortsteil 505) und umfasst eine Größe von etwa 12.200 m².
Das Bebauungskonzept der Vorhabenträgerin sieht eine gemischtgenutzte Blockrandbebauung in drei Baufeldern vor, mit rund 125 Wohneinheiten, Büronutzungen, Dienstleistungen, Einzelhandelsnutzungen sowie Gastronomie- und Veranstaltungsfläche zur Wandsbeker Königsstraße mit erhöhtem Luftraum. Der denkmalgeschützte Altbau (Baufeld 1) sowie die Tragstruktur des früheren Verkaufsgebäude in Baufeld 2 werden erhalten und baulich ergänzt, während für Baufeld 3 - vormals Hochgarage - eine Neubebauung vorgesehen ist.
Mit der Union Investment Real Estate GmbHals Vorhabenträgerin wird gemäß § 12 des Baugesetzbuchs (BauGB) ein Durchführungsvertrag abgeschlossen, um die Durchführung des Vorhabens und die Realisierung der städtebaulichen Zielsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Wandsbek 85 zu sichern. Dies beinhaltet u.a. Regelungen zur Ausstattung der Dachflächen mit Photovoltaik, zum Wohnungsmix und E-Mobilität, sowie zu Umsetzungsfristen.Zur Sicherung der Erschließung für das Baugebiet ist durch die Vorhabenträgerinvoraussichtlich ein separater öffentlich-rechtlicher Vertrag mit der zuständigen Dienststelle zu schließen, in dem detaillierte Regelungen zu den Erschließungsmaßnahmen getroffen werden.
2. BehördenbeteiligungMit den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange konnte Einvernehmen über den Planentwurf hergestellt werden.
3. PlanungsdatenEinleitungsbeschluss durch den Planungsausschuss 20.09.2022
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (ÖPD) 24.10.2022
Beschluss des Planungsausschuss über Fortführung des Verfahrens 13.12.2022
Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange 04.12.2024.-10.01.2025
Arbeitskreis I (Behördenbeteiligung) 28.02.2025
4. Veröffentlichung (Öffentliche Auslegung)
Die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplan-Entwurfs wird voraussichtlich im November / Dezember 2025 stattfinden.
Beschluss:
Der Planungsausschuss wird gebeten,
der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB (öffentlichen Auslegung) des vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurfs Wandsbek 85 zuzustimmen.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.