20-5958

Verwendung von Mitteln laut Drs. 20-5691 Hamburg - gepflegt und grün Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Grüne

Antrag

Sachverhalt

In seiner Sitzung am 20.03.2018 hat der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz u.a. beschlossen, 80 T€ hälftig in die gärtnerische Pflege von Neu- und Altanlagen zu investieren. Außerdem wurde vereinbart, dass der Ausschuss Vorschläge für Altanlagen unterbreiten möge.

Vor diesem Hintergrund möge der Ausschuss beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten, die hierfür angesetzten Mittel von 40 T€ für folgende Maßnahmen zu verwenden:

  1. Uferbereich Jenfelder Moorpark (Entfernen von unerwünschtem Bewuchs insb. Brennnesseln, Brombeeren und Neophyten)
  1. Grünflächen um das Rückhaltebecken Barenbleek (Wege freischneiden: Strauchwerk, Wildkräuter)
  1. Alsterufer:

- Knöterich zurückdrängen

- Ufersäume früher mähen und Mähgut abräumen (wenn möglich bis Ende Juni und vorrangig auf Höhe von Liegewiesen und anderen Naherholungsflächen, um die Alster als Gewässer besser erlebbar zu machen)

  1. Zuwegung zum Rückhaltebecken Osterbek von der Haldesdorfer Straße aus freischneiden (Strauchwerk, Wildkräuter) neben dem "Jawoll" Markt, Tennisanlage und weiter bis an die Schrebergärten heran

Der UGV möge zeitnah über den Fortgang der vorgeschlagenen Maßnahmen informiert werden.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.