Verteilung der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur der Behörde für Kultur und Medien für das Haushaltsjahr 2022 Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur
Letzte Beratung: 23.09.2021 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 8.1
- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 21-3788) im Ausschuss für Haushalt und Kultur am 07.09.2021
- Punktweise über die Punkte im Sachverhalt wie folgt beschlossen:
Der Ausschuss für Haushalt und Kultur möge folgenden Beschluss fassen und der Bezirksversammlung zur finalen Beschlussfassung vorlegen:
Die Mittel aus der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur für das Jahr 2022 werden, unter Berücksichtigung der Erhöhung von 1.158.000,00 € auf 1.205.000,00 €, wie folgt verteilt:
Geförderte Stadtteilkulturzentren |
Förderung 2022 Endergebnis |
Begegnungsstätte Bergstedt |
81.360,00 € |
Bramfelder Kulturladen |
279.251,00 € |
Freie Kulturinitiative Jenfeld |
138.348,00 € |
AGDAZ Steilshoop |
87.649,00 € |
Bürgerhaus in Meiendorf |
195.441,00 € |
Interessengemeinschaft Lentersweg |
70.246,00 € |
Sasel-Haus |
121.815,00 € |
Kulturzentrum Wandsbek |
100.677,00 € |
Geschichtswerkstatt (Stadtteilarchiv Bramfeld) |
73.213,00 € |
Zwischensumme |
1.148.000,00 € |
+ Kulturelle Projekte |
57.000,00 € |
Gesamt |
1.205.000,00 € |
Grundsätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Erhöhung der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur für das Jahr 2022 in zwei Schritten vorgenommen wird.
Die Einzelheiten der Verteilung sind den beigefügten Tabellen (Teil I und Teil II) zu entnehmen.
Die Bezirksversammlung wird um Beschlussfassung gebeten.
Anlage 1 – Aufteilung der Erhöhungsbeträge der RZ STK in 2022 Teil I
Anlage 2 – Aufteilung der Erhöhungsbeträge der RZ STK in 2022 Teil II
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.