21-0549

Vermüllung, Wildpinklern und Drogen am Berner Marktplatz begegnen Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Sachverhalt

Die Geschäftsleute, Anwohner und Kunden rund um den Berner Marktplatz beklagen sich seit einiger Zeit vor allem während der Sommermonate über überquellende Müll-eimer, wild entsorgten Müll auf den Wegen und in den Büschen, Drogenkonsum und -handel sowie Wildpinkler, die für eine starke Lärm- und Geruchsbelästigung sorgen. Auch die vorhandenen Bänke stehen zu vielen Zeiten nicht für Kunden, Spaziergän-ger und insbesondere ältere Menschen zur Verfügung, weil diese von Alkoholkonsu-menten dauerhaft in Beschlag genommen werden. Dies führt im Ergebnis dazu, dass die Einkaufssituation und Aufenthaltsqualität am Berner Marktplatz (Hermann-Balk-Straße) wenig zufriedenstellend ist.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung, die Fachbehörden und die Stadtreinigung werden aufgefordert, auf die angespannte Situation am Berner Marktplatz angemessen zu reagieren. Hierzu zählen insbesondere:

1) Häufigere Leerung der öffentlichen Mülleimer an den Wegen und Haltestellen.

2) Häufigere Straßen- und Wegereinigung sowie Säuberung der öffentlichen Bü-sche und Beete.

3) Höhere Präsenz („Streife“) von Polizei und Ordnungsamt.

4) Ordnungsbehördliche und polizeiliche Verfolgung von Wildpinklern und Dro-genhändlern bzw. –konsumenten.

5) Erwägung von Videoüberwachung zur Verfolgung von etwaigen Straftaten.

Dem Regionalausschuss möge zeitnah über die ergriffenen Maßnahmen, Planungen und Ergebnisse berichtet werden.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Hermann-Balk-Straße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.