Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, FDP, CDU und Die Linken
Letzte Beratung: 30.04.2025 Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek Ö 6.2.1
Die Schülerinnen und Schüler der Schule an der Gartenstadt erreichen ihre Schule bisher überwiegend über den Zugang Stephanstraße, der am Wendehammer einer kleinen Stichstraße liegt. Zu den Spitzenzeiten kommt nach wie vor unverändert zu einer Ballung der Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen oder von ihren Eltern gebracht werden. Damit einhergehend sind unübersichtliche Verkehrssituationen und daraus resultierend entsprechende Gefährdungen. Vor allem der Zubringerverkehr mit dem Auto stellt eine andauernde Gefährdung und ein großes Ärgernis für die Anwohner dar.
Die Situation könnte durch einen in der Vergangenheit schon provisorisch vorhandenen Zugang vom Norden bzw. Nord-Ost von der Tilsiter Straße aus, deutlich verbessert werden. Aus dieser Richtung kommen bereits heute viele Schülerinnen und Schüler, die das Schulgeländer dort allerdings nicht regelhaft betreten können.
Mögliche Planungen zur Einrichtung einer „Kiss & Drive-Zone“ in der parallelen zweiten Stichstraße werden von der Schule nicht als zielführend angesehen und daher nicht gewünscht.
Die Verwaltung bzw. die zuständige Fachbehörde möge prüfen:
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.