20-4346.1

Verkehrssicherheit in Duvenstedt und Ohlstedt herstellen Ergänzung zur Mitteilungsvorlage vom 12.05.2017 (Drs. 20-4346) Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.04.2017 (Drs. 20-4183)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

  1. Die zuständige Behörde wird gebeten, in Straßenverlauf Duvenstedter Damm (ab Kreisverkehr Ortseingang ) , Schleusenredder und Alsterblick bis Bredenbekstraße eine Verkehrsstärkenzählung durchzuführen. Bitte die Anzahl der Fahrzeuge pro Werktag und den Anteil des Schwerlastverkehres angeben.
  2. Im angeführten Straßenverlauf bitte durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
  3. Dem Ausschuss Wirtschaft und Verkehr über die Verkehrszählung und der Geschwindigkeitsmessung zu berichten.

Nachtrag zur Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI):

Zu 1.:

Die angekündigten Verkehrszählungen wurden am Donnerstag, den 01. Juni 2017, durchgeführt. Dabei wurden folgende Tagesverkehrsmengen (TV) und der jeweils zugehörige Anteil des Schwerverkehrs (SV (= alle Fahrzeuge über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht)) ermittelt:

  • Duvenstedter Damm östlich Kreisverkehr Lohe (Zählstelle 7137):

TV ca. 14.300 Kfz/24 h, SV-Anteil ca. 4 %,

  • Duvenstedter Damm westlich Trilluper Weg (Zählstelle 7138):

TV ca. 13.100 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 4 %,

  • Duvenstedter Damm östlich Trilluper Weg (Zählstelle 7138):

TV ca. 12.200 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 4 %,

  • Duvenstedter Damm nordöstlich Duvenstedter Triftweg (Zählstelle 7139):

TV ca. 11.500 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 5 %,

  • Schleusenredder südlich Duvenstedter Triftweg (Zählstelle 7139):

TV ca. 11.400 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 5 %,

  • Schleusenredder südlich Specksaalredder (Zählstelle 7140):

TV ca. 11.500 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 4 %,

  • Alsterblick südlich Schleusenredder (Zählstelle 7141):

TV ca. 11.500 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 4 %,

  • Alsterblick nordwestlich Bredenbekstraße (Zählstelle 7142):

TV ca. 11.800 Kfz / 24 h, SV-Anteil ca. 5%.

Die Lage der Zählstellen kann dem folgenden Übersichtsplan entnommen werden:

Zu 3.:

Die Gremien der Bezirksversammlung Wandsbek werden gebeten, die Zählergebnisse (s. zu 1.) dem Ausschuss Wirtschaft und Verkehr zur Verfügung zu stellen.

Petitum/Beschluss

Die Ausschüsse werden um Kenntnisnahme gebeten.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.