22-2481.1

Verkehrssicherheit im Pahlblöckensstieg verbessern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 11.9

Sachverhalt

- Der Regionalausschuss Rahlstedt hat in seiner Sitzung am 05.11.2025 über den interfraktionellen Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, FDP und CDU (Drs. 22-2481) beraten und ihn einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion in der vorliegenden Fassung beschlossen.

Die Straße Pahlblöckensstieg ist eine verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße). Es gibtkeine Fußwege, die Straße ist ca. 150 Meter lang und recht breit. Den Straßenraumteilen sich alle Verkehrsteilnehmer und parkende Autos.

Von Anwohnern gibt es Beschwerden, dass Fahrzeuge diese Spielstraße zu schnellbefahren und eine Gefahr für Kinder, Fußngerinnen, Fußnger und Radfahrendedarstellen. Nach Rücksprache mit dem PK38 wurden aufgrund der vorgenanntenBeschwerden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, deren Ergebnisse demRegionalausschuss nicht vorliegen. Um die Anwohnenden vor Gefahren zu schützen,wurden seitens der Anwohnenden verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen.

Vor dem Hintergrund der Beschwerden scheint eine Prüfung der Vorschläge sinnvoll zu

sein.

Vor diesem Hintergrund möge dieBezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss


  1. Die Verwaltung möge die Messdaten aus der aktuellen Geschwindigkeitsüberprüfung im Pahlblöckensstieg dem Regionalausschuss Rahlstedt vorstellen.
  1. Die zuständige Behörde zu bitten, den Einbau von Plateauaufpflasterungen anzuordnen.
  1. Alternativ zu prüfen, welche einfachen, baulichen Maßnahmen zu einer Verengung oder Verschwenkung der Fahrbahn und damit einer Reduzierung der Geschwindigkeit führen können.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.11.2025
Ö 11.9
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Rahlstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.