Verkehrsentwicklung und Parkraummanagement in der Straße Am Neumarkt Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 03.12.2025 Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek Ö 5.1
Nach dem Umbau der Straße Am Neumarkt hat sich die Verkehrssituation für die Anwohnerinnen und Anwohner deutlich verändert. Durch die Umgestaltung sind zahlreiche Parkplätze entfallen, während der Bedarf an Stellflächen gleichzeitig zugenommen hat, insbesondere durch die Nutzung der Kirche, Pendlerverkehre sowie das neue Bauprojekt Am Neumarkt 15.
Anwohnende berichten zunehmend, dass Parkflächen regelmäßig von Anhängern, größeren Fahrzeugen und Lastkraftwagen über längere Zeiträume blockiert werden. Dies verschärft die ohnehin angespannte Parksituation und schränkt die Nutzung für Anwohnende und Besucherinnen und Besucher ein.
Zudem wird beobachtet, dass seit Einführung des nächtlichen Tempolimits von 30 km/h in der parallel verlaufenden Wandsbeker Zollstraße beziehungsweise Ahrensburger Straße vermehrt Fahrzeuge auf die Straße Am Neumarkt ausweichen, um die verkehrsberuhigten Abschnitte zu umfahren. In den späten Abendstunden wird dort häufig mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren. Dies führt zu zusätzlicher Lärmbelastung und stellt insbesondere für Familien mit Kindern, ältere Personen und mobilitätseingeschränkte Anwohnende ein Sicherheitsrisiko dar.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Aufenthaltsqualität im Quartier erscheint daher eine Überprüfung der Situation erforderlich.
Der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Straßenverkehrsbehörde und der Polizei zu prüfen,
Die Verwaltung wird gebeten, die Ergebnisse der Prüfungen dem Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek vorzulegen.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.