22-1987

Verkehrliche Situation und Verkehrsschilder im Ortskern Rahlstedt prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1820.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.18

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die zuständige Fachbehörde und die Verwaltung werden gebeten die verkehrlichen Situationen und die Beschilderung der Fußngerzone in der Rahlstedter Bahnhofstraße, Schweriner Straße, Boizenburger Weg und Wandseterrassen zu prüfen und die Verkehrsschilder, bei Bedarf (u.a. Boizenburger Weg) in die richtige Richtung bringen.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über das Ergebnis zu informieren.

Das Polizeikommissariat 382, als örtlich zuständige Straßenverkehrsbehörde, nimmt zu der o.a. Beschlussempfehlung folgendermaßen Stellung:

In Umsetzung der in der Beschlussempfehlung enthaltenen Bitte wurde die verkehrliche Situation im Bereich der Rahlstedter Bahnhofstraße, der Schweriner Straße, des Boizenburger Weges sowie der Wandseterrassen durch den zuständigen Stadtteilpolizisten gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Verkehrsordnungsdienstes überprüft. Im Rahmen dieser Maßnahme erfolgte zudem eine Kontrolle der vorhandenen Verkehrszeichen, insbesondere im Bereich des Boizenburger Weges.

Im Ergebnis der Überprüfung ergaben sich hinsichtlich der allgemeinen Verkehrssituation keine Beanstandungen.

Jedoch wurde festgestellt, dass das Verkehrszeichen Vz 239 (Gehweg) an der Einmündung Rahlstedter Bahnhofstraße / Boizenburger Weg verdreht und verschmutzt ist. Eine Anordnung zur Korrektur wurde bereits veranlasst und an die zuständige Stelle im Bezirksamt versandt.

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

Das Bezirksamt Wandsbek schließt sich der Stellungnahme der BIS an.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.09.2025
Ö 14.18
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Rahlstedt Rahlstedter Bahnhofstraße Schweriner Str. Boizenburger Weg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.