Straße Poppenbütteler Berg: Verkehrssichere Zuwegung zur neuen Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasium rechtzeitig bis zur Hallenfertigstellung schaffen! Auskunftsersuchen vom 29.09.2025
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 12.6.2025 mit der Drucksache 22-0999.1 beschlossen, dass die zuständigen Behörden gebeten werden, die Zuwegungsplanung zur neuen Multifunktionshalle auf dem Gelände des Heinrich-Heine-Gymnasiums auf der Nordseite der Straße Poppenbütteler Berg für Radfahrer und Autofahrer vorzunehmen und dem Regionalausschuss Alstertal vorzustellen.
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hat dazu ausgeführt, dass diese Planung abhängig ist von der Baumaßnahme "Vogtredder bis Landesgrenze an der Bergstedter Chaussee".
Da der Poppenbütteler Berg rund 5 km vom Vogtredder entfernt ist und überhaupt nichts mit der Baumaßnahme Poppenbütteler Berg zu tun hat, ergeben sich folgende Fragen.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) antwortet wie folgt: 23.10.2025
1) Was hat die Zuwegungsplanung für die Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasiums mit der Baumaßnahme Bergstedter Chaussee zu tun?
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
Die Baumaßnahme Bergstedter Chaussee steht in keinem direkten Zusammenhang mit der Zuwegungsplanung für die Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasium. Beide Projekte liegen jedoch räumlich nah beieinander, daher sollen im Wege der Baustellenkoordinierung gleichzeitige Verkehrsbehinderungen vermieden werden.
2) Wann wird die Zuwegungsplanung für die Halle erstellt und wann dem Regionalausschuss Alstertal vorgestellt?
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
Die Zuwegung zur Multifunktionshalle liegt im Straßenzug Poppenbütteler Berg. Das Projekt für eine Instandsetzungsmaßnahme in diesem Straßenabschnitt ist beim Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beauftragt und wird im Rahmen der Prioritätensetzung zum gegebenen Zeitpunkt geplant und umgesetzt. Aktuell kann noch kein konkretes Bauzeitfenster benannt werden, auch die Planung ist noch nicht weiter fortgeschritten. Die Vorstellung im Ausschuss wäre Teil dieses Planungsprozesses.
3) Wie erreichen Radfahrer, die auf der Ulzburger Straße gen Multifunktionshalle fahren wollen, konkret die zweispurig geplante Zuwegung zur Halle?
4) Wie wird sichergestellt, dass diese Radfahrer auf der Nordseite der Straße Poppenbütteler Berg im Gegenverkehr bis zur offiziellen Zuwegung fahren dürfen?
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
Überlegungen zur verkehrlichen Anbindung der Multifunktionshalle können erst im Rahmen des Planungsprozesses angestellt werden. Eine konkrete Aussage kann daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht erfolgen.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.