22-2353

Stärkung des Hundekontrolldientes Gegenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion zur Drs. 22-2305

Antrag

Letzte Beratung: 07.10.2025 Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz Ö 5.1.1

Sachverhalt

In einer Großstadt wie Hamburg mit mehr als 1,8 Millionen Einwohnern gibt es laut Schätzungen über 100.000 Hunde – mit steigender Tendenz. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es Konfliktpotentiale gibt. Sei es, dass es um die Anleinpflicht geht, oder um den nötigen Gehorsam des Tieres, die Gesundheit der Hunde, deren Hinterlassenschaften, oder die Gefährdung von Tier und Mensch durch Giftköder.

Um das Konfliktpotential zu reduzieren, gibt es einige bereits vorhandene Maßnahmen. Beispielsweise weisen unzählige Hinweisschilder auch in Wandsbek auf die Anleinpflicht und das korrekte Verhalten mit Hund im öffentlichen Raum hin.

Trotz der Hinweisschilder kommt es durch menschliches Versäumnis und/oder Fehlverhalten immer wieder zu unschönen, wenn nicht gar gefährlichen Situationen mit den geliebten Vierbeinern. Glücklicherweise gibt es aber genau in diesen Fällen den Hundekontrolldienst. Der Hundekontrolldienst erfüllt dabei wichtige ordnungsgesetzliche und präventive Aufgaben, indem dieser auf die Anleinpflicht hinweist und Aufklärungsarbeiten leistet. Darüber hinaus kann der Hundekontrolldienst auch in Bezug auf die Verbreitung von Giftködern wertvolle Informationen liefern. Leider kann der Hundekontrolldienst nicht überall im Bezirk Wandsbek unterwegs sein, um diese wichtigen Aufgaben zu erfüllen.

Um ein allgemeinverträgliches Zusammenleben von Bürgern mit und ohne Hund, wild lebenden Tieren, schützenswerten Pflanzen und Natur sicherzustellen und darüber hinaus eine Gefährdung von Tier und Mensch durch das Ausbringen von Giftködern (nicht nur über eine effiziente private App) zu unterbinden, möchten wir daher eine personelle Aufstockung des Hundekontrolldienstes um beispielsweise 2-3 Stellen anregen.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen:

  1. Ob der Hundekontrolldienst um 2-3 Vollzeitstellen in Wandsbek erweitert werden kann.
  2. Welche weiteren politischen Beschlüsse für die Aufstockung erforderlich sind.
  3. Wie eine zügige Umsetzung erfolgen kann.

Darüber hinaus, wird die Verwaltung gebeten:

  1. Dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz über die Ergebnisse der Prüfung zu berichten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.