Schäden an der nördlichen Nebenfläche der Timmendorfer Straße vorbeugen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP
Letzte Beratung: 30.04.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 6.3
In der Timmendorfer Straße wird im Abschnitt zwischen Carlssonweg und Alter Zollweg vielerorts am südlichen Fahrbahnrand geparkt. Die Fahrbahn ist hier 5 m breit. Im Begegnungsfall und bei Fahrbahnrandparkern kommt es häufig vor, dass Fahrzeuge halbachsig auf die nördliche Nebenfläche ausweichen müssen.
Diese Nebenfläche ist auf 1,50 m mit Gehwegplatten befestigt, zwischen Gehwegplatten und Bordstein befindet sich im Abschnitt Carlssonweg bis Timmendorfer Stieg (westliche Einfahrt) eine geschätzt ebenso breite, nur mit Grand befestigte Fläche. Durch das häufige Überfahren der Grandfläche weist diese immer wieder durch Auswaschungen entstandene Schlaglöcher auf. Der Unterhaltungsaufwand für den Bauhof dürfte hoch sein.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für dieBezirksversammlung beschließen:
Beschluss:
Das Bezirksamt wird gebeten zu überprüfen, wie sich die Bildung von Schlaglöchern auf der bisher nur mit Grand befestigten, nördlichen Nebenfläche der Timmendorfer Straße, zwischen Carlssonweg und Timmendorfer Stieg (westliche Einfahrt) (zwischen Bordstein und Gehwegplatten), dauerhaft vermeiden lässt, um den Unterhaltungsaufwand zukünftig zu minimieren.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.