Sachstand ökologische Projekte - Herstellung Blühwiesen 2. Abschnitt, Grünpatenschaften und NaturCent-Projekte
Herstellung Blühwiesen (Drs. 20-5846.1 & Drs. 20-6113.1)
Alle vier zusätzlichen Blühwiesen (Gründgensstraße, Blumenau, Lademannbogen und Greifenbergpark) wurden zur Ansaat vorbereitet und gefräst. Planmäßig erfolgen der zweite Fräsgang und die Ansaat der Blühwiesenmischung termingerecht Anfang/ Mitte Mai.
Grünpatenschaften (Drs. 20-6120.1)
Insgesamt sind im Bezirk seit dem Start der Grünpatenschaften acht Anträge eingegangen
- Zwei Patenschaftsanträge sind bewilligt und unterschrieben
(Stahmer Straße und KGV Am Ophof).
Die Grünpatenschaft im KGV Am Ophof ist umgesetzt worden
- Drei Anträge sind durch MR- Stadtgrün geprüft und zustimmungsfähig (KGV Am Heid-
redder, KGV Lohkoppel und Rahlstedter Straße). Abstimmung/ Freigabe durch Lenkungs
gruppe steht noch aus.
- Drei Anträge (Alter Zollweg, Grotenbleeken und Kätnerweg) wurden abgelehnt, da diese
den Grundsätzen der Grünpatenschaften nicht entsprachen.
NaturCent- Projekte (Drs.20-6348.1 & Drs. 20-6121)
Die Ausschreibung der ersten NaturCent- Maßnahme (Obstwiese Jenfelder Moor) hat trotz vorheriger Marktabfrage kein Angebot ergeben. Die Ausschreibung wird noch im April erneut ausgeschrieben, um die Arbeiten im Frühsommer umzusetzen. Die zweite Maßnahme (Obstwiese Rahlstedter Höhe) wurde seitens der BUE noch nicht bewilligt und soll nach Zustimmung ebenfalls ausgeschrieben werden. Weitere Projekte wie Änderung der Mährhythmen im KGV Eggersweide sind in der Vorbereitung. Aktuell erfolgt die Flächenanalyse zum naturnahen Spielen.
Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.
Fotos Blühwiesen und Grünpatenschaft
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.