22-2282

Prüfung des Rechts-Abbiege-Pfeils an der Berner Kreuzung Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 02.10.2025 Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne Ö 5.2

Sachverhalt

An der Berner Kreuzung, aus Karlshöhe über die Berner Allee kommend gibt es beim Rechts-Abbiegen auf den Berner Heerweg einen roten Abbiege-Pfeil neben der Ampel. An dieser Stelle kam vor wenigen Tagen eine Radfahrerin bei einem Unfall zu Tode. Nun wird der Sinn des roten Abbiege-Pfeils diskutiert.

Wenn die „normale“ Ampel Rot zeigt, zeigt auch der Abbiege-Pfeil daneben Rot. Wenn die Ampel dann über Gelb auf Grün springt, dauert es noch etwa eine Sekunde und der rote Abbiege-Pfeil erlischt. Die Frage ist, was dem Wartenden der nicht mehr Rot leuchtende Abbiege-Pfeil sagen soll? Was soll der Abbiege-Pfeil überhaupt an dieser Ampel, wenn er die Rot-Phase für Rechts-Abbieger ohnehin nur um maximal 3 Sekunden verlängert?

Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne möge beschließen:

Petitum/Beschluss

Beschluss:

1.) Das Bezirksamt/die zuständigen Behörden werden gebeten, den Sinn des Abbiege-Pfeils zu klären.

2.) Das Bezirksamt/die zuständigen Behörden werden gebeten, diesen Sinn allen an der Ampel stehenden Verkehrsteilnehmern so deutlich zu machen, dass daraus keine Missverständnisse entstehen können oder den Abbiege-Pfeil wieder zu demontieren.

3.) Dem Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne ist von den Ergebnissen zu berichten.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Karlshöhe Berner Allee Berner Heerweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.