22-1268

Prüfung der Umsetzung der Grundschulzüge in der Region 16 - Schule Traberweg Antrag der Fraktion Die Linke

Antrag

Letzte Beratung: 03.04.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 7.1

Sachverhalt

Der Schulentwicklungsplan (SEPL) 2019 hat für die Region 16 einen deutlichenSchüler*innenzuwachs prognostiziert und entsprechende Maßnahmen vorgesehen, insbesondere denAusbau der Grundschulzüge. In einigen Bereichen zeigt sich eine erhebliche Diskrepanz zwischen Planungund Realität. Insbesondere an der Grundschule Traberweg in Farmsen-Berne ist ein erhöhterRaumbedarf festzustellen, der ursprünglich nicht im SEPL berücksichtigt wurde. Die Schule war zweizügiggeplant, ist aber mittlerweile drei- bis vierzügig (siehe auch Drucksache 22/18096 der Hamburgerrgerschaft).Es gibt Berichte aus der Schulgemeinschaft über eine angespannte Raumsituation sowieeine hohe Auslastung der vorhandenen Infrastruktur (Artikel aus der Hamburger Morgenpost vom28.02.2025 und ein Bericht aus dem Hamburg Journal vom 26.02.2025).

Die Bezirksversammlung Wandsbek möge daher beschließen:

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die zuständige Schulbehörde wird aufgefordert, zu prüfen, ob es für das Schuljahr 2025/2026

angemeldete Schülerinnen und Schüler, für die die Kapazitäten an der Grundschule Traberweg

nicht ausreichen, Plätze an nahegelegenen und unterzügigen Grundschulen gibt.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Farmsen - Berne

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.