22-0824.1

Parkplätze im Poppenbütteler Bogen erhalten - Alternative Haltestelle für die neue Buslinie X27 prüfen und umsetzen Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 30.01.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.10

Sachverhalt

 

-          Ursprünglicher Interfraktioneller Antrag von der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

-          Der Ausschuss für Mobilität fasst in seiner Sitzung vom 09.01.2025 einstimmig u.s. Beschluss:

 

Im Dezember 2024 hat die vhh.mobility  - Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH die neue

Xpressbuslinie X27 von Bergedorf über Billstedt, Tonndorf, Rahlstedt und Poppenbüttel bis zum Poppenbütteler Bogen in Betrieb genommen um im Rahmen des Hamburg-Taktes die Anbindung ausgewählter Gebiete durch leistungsfähige Querverbindungen zu verbessern. Die Wandsbek-Koalition begrüßt ausdrücklich die neue Linie als wichtigen Baustein der Angebotsausweitung des ÖPNV in Wandsbek.

r die Umsetzung dieser Linie wird nach Möglichkeit vorhandene Infrastruktur, d.h. vorhandene Haltestellen genutzt. Im Poppenbütteler Bogen ist jedoch geplant, drei sogenannte Überliegerplätze sowie zwei Bushaltestellen zunächst provisorisch neu zu schaffen.

Auch wenn die neue Buslinie in Poppenbüttel und anderen Stadtteilen sehr positiv aufgenommen wurde, hat die Planung der Haltestellen im Poppenbütteler Bogen und der damit verbundene Entfall von Stellplätzen für Kritik der Anlieger und Gewerbetreibenden gesorgt. Diese Kritik halten wir für berechtigt und wollen daher gemeinsam mit dem Bezirksamt und den zuständigen Fachbehörden eine andere Lösung umsetzen, die ohne Parkplatzverlust im Gewerbegebiet auskommt und gleichzeitig den Anforderungen der neuen Buslinie X27 gerecht wird.

 

Diese Lösung soll auf städtischen Flächen im Bereich Harksheider Str. / Kupferteichweg realisiert werden, wo bereits die Haltestelle und Buskehre „Heimgarten“ vorhanden ist. Zusätzliche Flächenpotentiale könnten, sofern nötig, auf den angrenzenden städtischen Flächen im Zufahrtsbereich der mittlerweile aufgegebenen „Baumschule Kesseburg“ genutzt werden. Diese Möglichkeit soll nun zügig als neue dauerhafte Lösung für den Busverkehr durch die zuständigen Stellen geprüft, geplant und umgesetzt werden.

 

Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung Wandsbek folgendes beschließen:

 

Petitum/Beschluss

Die zuständigen Fachbehörden und die Bezirksverwaltung werden gebeten,

  1. zu prüfen, ob im Bereich der vorhandenen Haltestelle Heimgarten an der Harksheider Straße / Kupferteichweg sowie im Zufahrsbereich der unmittelbar angrenzenden städtischen Gärtnereiflächen ein Ersatz für die Haltestellen und Überliegerplätze der neuen Buslinie X27 im Poppenbütteler Bogen geschaffen werden kann, ob der X27 an der vorhandenen Haltestelle Sandkuhlenkoppel halten kann, ob die Änderung Auswirkungen auf die Umläufe hat.und diese Maßnahme bei positiver Prüfung schnellstmöglich umzusetzen,
  2. Ressourcen zur Planung dieser Maßnahme über das Arbeitsprogramm Straßenplanung 2025 mit Priorit abzusichern,
  3. über die Ergebnisse der Prüfung und möglichen Umsetzung dem Ausschuss für Mobilität zu berichten sowie den Regionalausschuss Alstertal zu informieren. 

 

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
30.01.2025
Ö 9.10
Anhänge

keine Anlage/n 

Lokalisation Beta
Billstedt Poppenbüttel

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.