Onlinebeteiligung auf der Internetseite Bauleitplanung "Kommunale Wärmeplanung: Abschluss Eignungsprüfung" ohne Information an die Bezirksversammlung Wandsbek durchgeführt Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.36
- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 22-1902) im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz am 08.07.2025.
- Einstimmig in geänderter Form beschlossen.
Vom 16.04.2025 – 31.05.2025 wurde auf der Internetseite der Bauleitplanung die Onlinebeteiligung „Kommunale Wärmeplanung: Abschluss Eignungsprüfung“ durchgeführt.
Die Bezirksversammlungen wurden nicht direkt über die Öffentlichkeitsbeteiligung informiert. Das behördenübergreifende Projekt „Wärmeplanung 2.0“ steht jedoch in regelmäßigem Austausch mit den Bezirksämtern. Diese wurden per E-Mail am 22.04.2025 und am 06.05.2025 im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung über die Ergebnisse der Eignungsprüfung und die laufende Öffentlichkeitsbeteiligung informiert.
Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die zuständige Fachbehörde wird gebeten zu prüfen, warum die Bezirksversammlung Wandsbek und der zuständige Fachausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz nicht über die Onlinebeteiligung auf der Internetseite Bauleitplanung „Kommunale Wärmeplanung: Abschluss Eignungsprüfung“ informiert wurden und wie die Informationen an die Bezirksversammlung Wandsbek in Zukunft zu Onlinebeteiligungen zur Kommunalen Wärmeplanung sichergestellt werden können.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.