Öffentliche Anhörung zur Situation am Alstertal-Einkaufszentrum: Bürger wünschen Transparenz und Verbesserungen! Antrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 02.07.2025 Regionalausschuss Alstertal Ö 6.10
Situation:
Auf der Anhörung des Regionalausschusses Alstertal über die Situation unddie Zukunft rund um das Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) gab es u.a. folgende Themen:
1) Sorge vor der Höhe und Massivität der auf der Ostseite der am Heegbarg geplanten zwei Hochhäuser,
2) Mangel an nicht kommerziellen Begegnungs- und Gemeinschaftsflächen für Kinder, Jugendliche und Senioren,
3) die bislang schon sehr angespannte Parkplatzsituation in den umliegenden Wohnstraßen wie Tennigkeitweg, Hennebergstraße, Langenstücken, Baggesenstieg, Basaltweg, Granitweg, Quarzweg, Kieselweg, Hasenhoop, Marienhof, die nach Ansicht der Anwohner auf Arbeitnehmer und Besucher des AEZ zurückzuführen ist.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Alstertal beschließen:
Die zuständigen Behörden werden gebeten
1) sich bei Konkretisierung der bislang nur als Vorbescheid genehmigten Baumaßnahme dafür einzusetzen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig über die geplante Bebauung in anschaulicher Darstellung informiert wird, um deren Bedenken entgegenzuwirken und die Akzeptanz zu erhöhen und
2) zu prüfen, welche nicht kommerziellen Begegnungs-/ Gemeinschaftsflächen für Kinder, Jugendliche und Senioren rund um das Alstertal Einkaufszentrum -unabhängig oder in Verbindung mit den genehmigten Baumaßnahmen- geschaffen werden können und
3) zu prüfen, wie die Parkplatzsituation für die Anwohner zumindest in den Straßen Tennigkeitweg, Hennebergstraße, Langenstücken, Baggesenstieg, Basaltweg, Granitweg, Quarzweg, Kieselweg, Hasenhoop, Marienhof verbessert werden kann.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.