Nun aber wirklich: eine öffentliche Toilette für den Eichtalpark Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Letzte Beratung: 03.04.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.28
- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 22-1041) im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz am 01.04.2025.
- In einen interfraktionellen Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion geändert.
- Einstimmig in geänderter Form beschlossen.
Der Einsatz für eine Toilette im Eichtalpark währt mittlerweile schon seit Jahren. Verschiedene Ideen wurden vorgebracht, mehrere Ausschüsse waren beteiligt, aber faktisch gibt es immer noch keine öffentliche Toilette im Eichtalpark. Zwar soll nun im Zuge der Sanierung des ehemaligen Restaurants „Zum Eichtalpark“ eine Toilette eingebaut werden, die der zukünftige Pächter der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen soll, aber die dürfte noch auf sich warten und wird in Abhängigkeit sein vom Betreiber und dessen Öffnungszeiten.
Nun tut sich aber eine neue Chance auf, das Vorhaben einer öffentlichen Toilette noch umzusetzen. In der letzten Legislatur wurde beschlossen, dass das Betriebsgebäude im Eichtalpark, unweit vom KulTorhaus entfernt, welches zurzeit nur als Lager genutzt wird, saniert werden soll, um es zukünftigen Nutzungen zuzuführen (Drs. 21-7357). Auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion (Drs. 22-0887) antwortete das Bezirksamt nun, dass vermutlich in dieser Februarsitzung der Prüfbericht und der Sanierungsfahrplan für das Gebäude vorgestellt werden soll. Nun wäre also die Gelegenheit, um im Rahmen der anstehenden Sanierung hier eine öffentliche Toilette einzubauen. Es handelt sich um ein Gebäude im Verwaltungsvermögen der Stadt, es verfügt über einen Wasseranschluss und die Kanalisation ist in unmittelbarer Nähe.
Als Vorbild bietet sich die Toilette beim Spielplatz in der Schemmannstraße an. Diese Toilette wurde durch die Stadtreinigung errichtet, befindet sich innerhalb des Gebäudes eines Kiosks und verfügt über eine behindertengerechte Unisex-Toilette sowie eine weitere Unisextoilette. Die Nutzung kostet 0,50 Euro und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Damit konnte gleichzeitig auch der Bedarf nach einer behindertengerechten Toilette gedeckt werden, wie er auch im Eichtalpark besteht.
Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die Bezirksversammlung sieht erheblichen Bedarf für eine öffentlich zugängliche Toilette auf dem Gelände des Eichtalparks. Aufgrund der ohnehin anstehenden Renovierungs-/Umbaumaßnahmen des Betriebsgebäudes bittet die Bezirksversammlung die zuständige Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) um zeitnahe Prüfung, wie im Zuge der geplanten erweiterten Nutzung des Betriebsgebäudes nicht zuletzt durch Vereine, Schulklassen etc. eine öffentlich zugängliche - und sei es einfache - WC-Lösung ermöglicht werden kann und dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz der Bezirksversammlung Wandsbek zu berichten.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.