22-2187

Mehr Studierenden- und Auszubildendenwohnen für Wandsbek Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 23.09.2025 Planungsausschuss Ö 6.2

Sachverhalt

Wandsbek ist ein wachsender Bezirk, der in den vergangenen Jahren auch zunehmend an Bedeutung als Studienstandort gewonnen hat. Mit der Nähe zu verschiedenen Hochschul-standorten sowie einer Vielzahl von Ausbildungsbetrieben stellt sich die Frage, wie ausrei-chend bezahlbarer Wohnraum für Studierende und Auszubildende geschaffen werden kann.

Die Nachfrage nach Wohnraum ist im gesamten Hamburger Stadtgebiet hoch. Gerade junge Menschen in Ausbildung oder im Studium sind jedoch in besonderem Maße von steigenden Mieten und einem Mangel an passenden Wohnangeboten betroffen. Dies erschwert nicht nur den Zugang zu Ausbildung und Studium, sondern gefährdet auch die Attraktivität des Bezirks für junge Menschen und die regionale Wirtschaft, die auf gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen ist.

Das Studierendenwerk Hamburg übernimmt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Es verfügt über langjährige Erfahrung in der Schaffung und Verwaltung von studentischem Wohnraum und ist daher ein wichtiger Partner bei der Entwicklung neuer Konzepte und Projekte. Um die Potenziale im Bezirk Wandsbek genauer zu beleuchten und Bedarfe sowie mögliche Handlungsoptionen zu diskutieren, erscheint ein enger Austausch mit dem Studierendenwerk zielführend.

Daher soll das Studierendenwerk Hamburg in den Planungsausschuss eingeladen werden, um über die aktuelle Lage, bestehende Herausforderungen und Perspektiven für die Schaffung von zusätzlichem Studierenden- bzw. Auszubildendenwohnen in Hamburg zu berichten. Gleichzeitig soll erörtert werden, wie die Bezirkspolitik diese Bemühungen unterstützen und bessere Rahmenbedingungen für mehr Wohnraum schaffen kann.

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung sowie die zuständige Fachbehörde werden gebeten, Vertreter des Studie-rendenwerkes Hamburg, von der Stiftung Azubiwerk oder weiteren Anbietern von Studie-renden- und Auszubildendenwohnen in den Planungsausschuss Wandsbek zu entsenden, um über die aktuelle Lage, bestehende Herausforderungen und Perspektiven für die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für junge Menschen in Hamburg zu berichten und gemeinsam mit dem Ausschuss zu erörtern, wie die diese Bemühungen durch die Bezirkspolitik unterstützt und bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden können.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
23.09.2025
Ö 6.2
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.