Mehr Sauberkeit im Umfeld der "Seumestraße" Interfraktioneller Antrag der FDP-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen
Letzte Beratung: 02.07.2025 Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek Ö 5.1
Der Bereich rund um den U-Bahn-Ausgang Wandsbeker Chaussee mit Zugang in der Seumestraße 2 wird von Anwohnenden seit längerer Zeit als stark vermüllt beschrieben. Besonders betroffen sind die Straßenecke Seumestraße/Wandsbeker Chaussee, der Abschnitt auf der gegenüberliegenden Straßenseite bei Seumestraße 1–3 sowie die temporäre Bushaltestelle Seumestraße 13.
Verursacht wird dieses insbesondere durch das hohe Passantenaufkommen im direkten Umfeld des U-Bahn-Zugangs. Trotz bereits vorhandener Abfallbehälter und des Engagements einzelner Anwohnerinnen und Anwohner, die regelmäßig Müll aufsammeln, bleibt die allgemeine Sauberkeit in diesem Bereich unbefriedigend.
Aus Sicht der Anwohnerschaft besteht dringender Handlungsbedarf: Ein zusätzlicher Abfallbehälter an der Straßenseite Seumestraße 1–3 sowie eine gezielte Reinigung rund um den U-Bahn-Ausgang könnten die Aufenthaltsqualität spürbar verbessern.
Der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek möge beschließen:.
Das Bezirksamt wird gebeten, zu prüfen, ob an folgenden Standorten zusätzliche Abfallbehälter installiert werden können:
Darüber hinaus wird das Bezirksamt gebeten, mit der Stadtreinigung Hamburg abzustimmen, ob eine intensivere und/oder regelmäßige Reinigung in einem angemessenen Umkreis um die U-Bahn-Ausgängen der Station „Wandsbeker Chaussee“ mitexpliziter Berücksichtigung des Zugangs „Seumestraße“ realisierbar ist.
Über den Stand der Prüfungen und möglichen Maßnahmen soll dem Regionalausschuss Kerngebiet berichtet werden.
keineAnlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.