Mangelhafter Winterdienst auf Straßen, Rad- und Gehwegen im Januar 2024 Antrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 25.01.2024 Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne Ö 6.5
Fußwege, Fußgängerüberwege an Ampeln und Radwege wurden, wenn überhaupt, nur spartanisch von Schnee und Eis befreit, bzw. abgestreut.
Die neuartigen Radwege wurden vielfach nicht geräumt.
Radfahrer haben bei der Witterung die Fahrbahn neben den Radwegen benutzt und dadurch sich und Andere bei der Glätte in Gefahr gebracht.
Ein Beispiel:
Elligersweg. Hier hatte sich im Bereich vor der Ampel, ein Unfall mit KFZ ereignet. Vor der Ampel angehaltene PKW waren auf der Eisfläche im Stand seitwärts an den Bordstein gerutscht und auch Passanten waren hier, bei dem Versuch, die Straße zu überqueren, gestürzt. Die Eisfläche hatte die Größe von der Ampel bis zurück zur nächsten einmündenden Straße. Also ca. 60-100m.
Die Polizei, obwohl zur Unfallaufnahme vor Ort, hat auch keine weiteren Maßnahmen zur Sicherung der Gefahrenstelle ergreifen wollen. Ein Anruf bei der Abteilung Eisglätte ergab, dass man die Gefahrenstelle nicht abstreuen wolle.
Diese Umstände haben bei Bürgern allgemein im Bezirk Unsicherheit und Empörung ausgelöst.
Wie soll in Zukunft der Winterdienst gestaltet werden?
Der Regionalausschuss möge beschließen:
Beschluss:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.