22-0995

Kreuzung Harksheider Straße/Poppenbütteler Bogen/Sandkuhlenkoppel - Ergänzung der Lichtsignalanlage um eine zusätzliche Fußgängerfurt Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 12.02.2025 Regionalausschuss Alstertal Ö 5.3

Sachverhalt

 

Seit einiger Zeit befindet sich im Poppenbütteler Bogen 100 ein neues Nahversorgungszentrum mit Supermärkten und geplanten Arztpraxen. Dieses wird intensiv auch von den Menschen aus der südlich der Harksheider Straße liegenden Heimgarten-Siedlung genutzt. Wenn man dieses Zentrum nun zu Fuß über den Gehweg in der Sandkuhlenkoppel erreichen will, muss man an der davorliegenden Kreuzung Harksheider Straße/Poppenbütteler Bogen/Sandkuhlenkoppel dreimal die Straßen queren, da es an der Ostseite keine Fußngerfurt über die Harksheider Straße gibt und in der Sandkuhlenkoppel sich nur auf der Ostseite ein Gehweg befindet.

 

Das Gleiche gilt für die Menschen, die aus dem Umfeld der Rethkoppel usw. zu Fuß über den südlichen Gehweg der Harksheider Straße kommen. Dies führt insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen zu einer deutlichen verschlechterten Erreichbarkeit des Nahversorgungszentrums und der Arztpraxen.

 

Vielleicht sind die gerade bis Jahresende stattfindenden Bauarbeiten in der Harksheider Straße mit den einhergehenden Sperrungen eine gute Möglichkeit, eine zusätzliche Fußngerfurt an der Kreuzung zeitnah umzusetzen.

 

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Alstertal als Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

 

Petitum/Beschluss

 

Die zuständige Fachbehörde wird gebeten zu prüfen, ob die Einrichtung einer zusätzlichen vierten Fußngerfurt an der Ostseite der Kreuzung Harksheider Straße/Poppenbütteler Bogen/Sandkuhlenkoppel möglich ist und erfolgen kann.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.