22-1024.1

Keine Glascontainer neben der Grundschule Redder - Alternative Standorte prüfen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.13

Sachverhalt

- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion

- Die Punkte 1 und 2 des Petitums wurden mehrheitlich mit den Gegenstimmen der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der FDP-Fraktion und der Fraktion Die Linke, bei Zustimmung der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion abgelehnt

- Der Regionalausschuss Alstertal beschloss Punkt 3 des Petitums in der Sitzung vom 12.02.2025 einstimmig

Dem Regionalausschuss Alstertal wurde in der Sitzung am 13.11.2024 als Mitteilung zur Kenntnis gegeben, dass in der Straße Redder ggü. Nr. 23 drei Depotcontainer für Altglas aufgestellt werden sollen (Drs. 22-0010). Dieser Standort befindet sich konkret auf einem Parkstreifen vor dem DWD (Deutscher Wetterdienst), der direkt an die Schule Redder angrenzt, auf deren Gelände sich die Grundschule, die Vorschule und eine Kita befinden.

Einen Standort für Glascontainer an einem Hauptschulweg für Grundschüler/-innen direkt neben der Schule zu schaffen, wird auch von Anwohnern, Eltern und Schule kritisch gesehen. Erfahrungen von anderen Standorten zeigen, dass sich im Umfeld der Container Flaschen oder Scherben befinden, die sowohl für Fahrradreifen als auch für Kinder gefährlich werden könnten.

Auch vom Straßenverkehr erscheint der Standort der Container schwierig. Durch den Bring- und Abholverkehr ist die verkehrsberuhigte Wohnstraße schon sehr stark belastet. Die direkt vor der Schule eingeführten Halteverbotszonen dienen dem Schutz der Kinder, führen aber auch dazu, dass sich die Abholung in den Bereich vor dem DWD verlagert und dort zu schwierigen Verkehrssituationen führt.

Auch für diejenigen, die ihr Glas entsorgen wollen, ist der Standort nicht ideal, da sie direkt bei den Containern nur schwer einen Parkplatz finden und entweder längere Fußwege in Kauf nehmen müssen oder ggfs. in 2. Reihe halten und zu weiteren Verkehrsbehinderungen führen.

Bislang gibt es gemäß Geoportal im gesamten Sasel östlich der Saseler Chaussee nur einen einzigen Altglascontainer im Saseler Parkweg. Insofern ist die Aufstellung weiterer Container wünschenswert. Diese sollten aber nicht an einer Schule sein, sondern entweder in der Nähe von Geschäften oder aber mit dem Auto gut erreichbar.

Ggfs. wäre eine Erweiterung des Standortes Volksdorfer Weg / Gilcherweg um Altglascontainer möglich oder ein neuer Standort am Volksdorfer Weg / Redder oder Volksdorfer Weg / Meiendorfer Mühlenweg oder Volksdorfer Weg im Bereich der Gärtnerei Finder. Auch die Kreuzung Redder / Auf der Heide bzw. weitere Flächen um das Hühnermoor könnten ggfs. für eine Aufstellung von Glascontainern geeignet sein.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss
  1. Das Bezirksamt und die zuständigen Fachbehörden werden gebeten, dem Regionalausschuss zu berichten, welche Kriterien neben den von der BUKEA in Hamburg.de genannten Kriterien für geeignete Standorte bzw. Rahmbedingungen zu beachten sind.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
20.02.2025
Ö 9.13
Lokalisation Beta
Sasel Saseler Parkweg Volksdorfer Weg Meiendorfer Mühlenweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.