Ist der Umbau des Kirchplatzes Eilbek gestrichen? Kleine Anfrage vom 08.04.2025
Seit September 2019 hat sich die Bezirksversammlung Wandsbek dafür ausgesprochen, dass der sich im städtischen Eigentum befindliche Kirchplatz der Friedenskirche in Eilbek erneuert wird, um diesen dann für mehr Veranstaltungen im Stadtteil nutzen zu können.
Mit dem einstimmigen Beschluss der Drs. 21-0562 hat sich der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek für die Erneuerung des Kirchplatzes ausgesprochen und mehrere Prüfaufträge an die Verwaltung gegeben. Eine Mitteilung dazu blieb bislang aus.
Vor einigen Jahren wurde zumindest der Kirchplatz in das Arbeitsprogramm MR 21 Straßenplanung in 7.2 Nachrücker, neu beginnende Projekte, aufgenommen.
In der Drucksache 22-1170 gibt das Bezirksamt Wandsbek nun folgende Auskunft:
Kirchplatz Eilbek
Die Maßnahme wurde gestrichen, da es sich bei der Fläche um keine Tiefbaufläche
handelt.
Diese Auskunft in der Kleinen Anfrage ist überraschend.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.