22-2211

Interessenbekundungsverfahren für das Projekt "Zisch - Zurück in Schule" auf Grundlage der Rahmenvereinbarung 2.0 Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Unterstützungsbedarfen

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 24.09.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 8.2

Sachverhalt

Von der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung werden Gelder über die Rahmenvereinbarung 2.0 Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Unterstzungsbedarfen zur Verfügung gestellt.

Durch die Zunahme von psychischen Erkrankungen und der damit verbundenen erhöhten Zahl stationärer Krankenhausaufenthalte muss die Versorgungslücke zwischen Klinikaufenthalt und Beschulung geschlossen werden. Mädchen werden dabei häufiger aufgrund von psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen im Krankenhaus behandelt. Mit der Rückkehr aus der Krankenhausbeschulung zurück ins Regelschulsystem benötigt es eine adäquate und individuelle Versorgung von Mädchen zur Übergangsbegleitung und zum Entwickeln einer Anschlussperspektive.

Zur nachhaltigen Unterstützung von psychischer Gesundheit und Stabilisierung des Familiensystems braucht es ein multiprofessionelles Unterstützungssystem in Form einer Temporären Lerngruppe für bis zu 6 Schülerinnen.

Das Interessenbekundungsverfahren endet am 31.10.2025.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der JHA wird gebeten, Personen für das Auswahlgremium im November 2025 zu benennen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
24.09.2025
Ö 8.2
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.