22-2027

Häufige Schießereien im Bezirk Wandsbek - Senator Andy Grote soll im Hauptausschuss Stellung zur Kriminalitätslage nehmen Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 08.09.2025 Hauptausschuss Ö 6.3

Sachverhalt

Im Bezirk Wandsbek finden seit einiger Zeit vermehrt Schießereien statt. In der jüngeren Vergangenheit gab es in den Stadtteilen Bramfeld, Jenfeld, Farmsen-Berne und Rahlstedt mehrere Vorfälle mit Schusswaffengebrauch. In Jenfeld wurden dabei zwei Menschen verletzt. In Farmsen-Berne wurde ein Rocker-Boss niedergeschossen. In einer Shisha-Bar in Bramfeld kam es nun bereits zum dritten Mal zum Gebrauch einer Schusswaffe.

Immer mehr Anwohner im Umfeld zu den Tatorten beschweren sich bei der bezirklichen Politik und drücken aus, dass sie sich inzwischen stark verunsichert fühlen. Diese vielen Einwende und Forderungen nach Aufklärung müssen vom rot-grünen Senat ernst genommen werden.

Die CDU hatte bereits am 15. Mai dieses Jahres in einem Antrag in der Bezirksversammlung gefordert, dass die Polizei über vermehrte Strafdelikte mit Schusswaffengebrauch im nicht-öffentlichen Teil eines Ausschusses berichtet und diese einordnet. Dieser Antrag wurde von den bezirklichen Ampel-Fraktionen abgelehnt.

Nunmehr wenden wir uns an Herrn Innensenator Andy Grote. Im Hauptausschuss soll Senator Grote der Bezirkspolitik Rede und Antwort stehen. Es muss dargelegt werden, inwiefern die vielen Streitereien mit Schusswaffengebrauch im Bezirk Wandsbek zusammenhängen und ob es sich um eine oder mehrere Bandenauseinandersetzungen handelt. Senator Grote soll zudem darlegen, welche Sicherheitsstrategie der Senat hat, um diese Schwerstkriminalität im Bezirk Wandsbek einzudämmen und welche Punkte öffentlich kommuniziert werden dürfen.

Vor diesem Hintergrund möge der Hauptausschuss beschließen:

Petitum/Beschluss

Innensenator Andy Grote wird gebeten, im Hauptausschuss, nicht öffentlicher Teil, über die Ursachen der wachsenden Kriminalität mit Schusswaffengebrauch im Bezirk Wandsbek zu berichten. Dabei möge Herr Grote auf die bekannten Fälle eingehen und die daraus folgende Sicherheitsstrategie des Senats vorstellen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
08.09.2025
Ö 6.3
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Bramfeld Farmsen - Berne Rahlstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.