22-1407

Funktionsweise und Kontrolle der Fischtreppe in der Wandse am Mühlenteich Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 29.04.2025 Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz Ö 6.3

Sachverhalt

2021 wurde die 2,35 Mio. Euro teure Fischtreppe am Mühlenteich in der Wandse in Wandsbek fertiggestellt. Damit Fische den Höhenunterschied zwischen dem Mühlenteich und der Wandse überwinden können, wurde ein sogenannter „Schlitzpass“ gebaut mit zwölf Trennwänden. Dieser wird durchströmt, bietet gleichzeitig Kleinstlebewesen ein Zuhause und geleitet die Fische durch die Anlage. Zumindest in der Theorie.

Wer kürzlich einmal bei der Fischtreppe vorbeigeschaut hat, wird festgestellt haben, dass allerlei Treibgut in der gesamten Anlage die Durchgängigkeit stark beeinflusst. Am Wehrunterhalb des Mühlenteiches, dem Eingang für die Fische, verstopfen Treibgut, Dreck und Totholz den Einlauf in die Fischtreppe (Anlage Bild 1). Wasserpflanzen, die mittlerweile schon auf dem Treibgut in der gesamten Anlage gewachsen sind, machen deutlich, dass dieser Zustand schon länger herrscht. Scheinbar begünstigt die Konstruktion sogar, dass sich Treibgut an vielen Stellen festsetzt (Anlage Bild 2). Bei normalem Wasserstand kommt aufgrund des Treibguts fast keine Strömung mehr in der letzten Kammer an. Bei einem noch niedrigeren Wasserstand ist sogar zu befürchten, dass in der letzten Kammer keine Strömung, schlimmstenfalls kein Wasser mehr ankommt.

Aus der Bürgerschaftsdrucksache 22/17258 geht hervor, dass die Unterhaltung der Fischtreppe jährlich 4000 Euro kostet und eine Kontrolle 6 bis 8 Mal im Jahr stattfindet.

Aus gegebenem Anlass möge die Verwaltung über die Funktionsweise der Fischtreppe am Mühlenteich (inklusive der Hydraulik), aktuelle Probleme und über die regelmäßigen Kontrollen im Ausschuss berichten.

Dies vorausgeschickt möge der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz beschließen:

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung möge im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz über die Funktionsweise, die verwendete Hydraulik, aktuelle Probleme und über die regelmäßigen Kontrollen der Fischtreppe am Mühlenteich / Wandse berichten.

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.