Flexiblere Nutzung der HVV Switch-Parkplätze durch 60 Minuten Parkregelung Antrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 06.02.2025 Ausschuss für Mobilität Ö 7.6
Die Anzahl der Parkplätze im Bezirk Wandsbek ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, was die Parkplatzsuche für Bürgerinnen und Bürger zunehmend erschwert. Um dem wachsenden Bedarf nach flexiblen Parkmöglichkeiten gerecht zu werden, sind innovative Maßnahmen notwendig, um die Lebensqualität im Bezirk zu verbessern und den Parksuchverkehr zu reduzieren.
Ein vielversprechendes Modellprojekt im Bezirk Altona hat gezeigt, dass durch die flexiblere Nutzung von HVV switch-Stellplätzen der Parkdruck gemindert werden kann: Diese ursprünglich für Carsharing-Fahrzeuge vorgesehenen Parkplätze stehen nun auch regulären Autofahrern für eine maximale Dauer von 60 Minuten zur Verfügung, die mittels Parkscheibe kenntlich gemacht wird. Diese Maßnahme hat dazu beigetragen, die vorhandenen Parkkapazitäten effizienter zu nutzen (s. Drucksache der Bezirksversammlung Altona Nr. 21-4945). Auch im Bezirk Eimsbüttel wird die Übertragung dieses Ansatzes gerade geprüft.
Eine Übertragung dieses Ansatzes auf die bestehenden und ggf. geplanten HVV switch-Stellplätze im Bezirk Wandsbek könnte eine sinnvolle Maßnahme zur Entlastung der teilweise angespannten Parkplatzsituation darstellen.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten sich bei allen zuständigen Stellen für die Einführung einer Parkdauer von 60 Minuten für reguläre Fahrzeuge auf HVV-Switch Parkplätzen im Bezirk Wandsbek einzusetzen.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.