22-1088

Essens- und Ferienmittel für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 4.7

Sachverhalt

Im Bezirk Wandsbek ist die Ferienmittelunterstützung für die offene Kinder- und Jugendarbeit von großer Bedeutung, um den Kindern und Jugendlichen auch während der Ferienzeit einen sicheren und kreativen Raum zu bieten. Ferienangebote fördern nicht nur die soziale Integration, sondern auch die persönliche Entwicklung der jungen Menschen durch kreative, sportliche und bildungsorientierte Aktivitäten. Ohne ausreichend finanzielle Mittel können solche Angebote nicht in vollem Umfang durchgeführt werden, wodurch gerade benachteiligte Kinder und Jugendliche von diesen wichtigen Chancen ausgeschlossen werden. Besonders in den Ferien fehlt oft die Unterstützung aus dem familiären Umfeld, was eine gezielte Förderung durch Fachkräfte erforderlich macht. Ferienmittel ermöglichen es, individuelle Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen und ihnen wertvolle Erlebnisse zu bieten, die ihre sozialen Kompetenzen stärken. Daher ist es notwendig, die offene Kinder- und Jugendarbeit auch während der Ferienzeit angemessen zu finanzieren, um Chancengleichheit und eine nachhaltige Förderung zu gewährleisten. Gleichzeitig ist der Bedarf an Essensangeboten in den Einrichtungen der OKJA seit der Corona-Pandemie massiv angestiegen. Die Einrichtungen berichten davon, dass es sich teilweise um eine Grundversorgung handele. Deshalb sollen Mittel aus den konsumtiven Förderfonds umgeschichtet werden, Koch- und Essens- sowie Ferien- und Freizeitangebote der OKJA sicherstellen zu können.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Bezirksversammlung Wandsbek möge beschließen:

Aus den konsumtiven Förderfonds sollen 50.000 Euro in die Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit mit der Zweckbestimmung für Koch- und Essens- sowie Ferien- und Freizeitangebote umgeschichtet werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.