20-6365

Erweiterung von ALLRIS

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

Mit ALLRIS wird der gesamte interne Sitzungsdienst organisiert. Der Kernbereich mit der kompletten Terminplanung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen wird dabei ebenso unterstützt wie die Erstellung von Vorlagen und deren Einbringung in den Beratungsgang. Alle Unterlagen werden elektronisch vorgehalten.

ALLRIS wird von den Hamburgern Bezirksämtern für die Bezirksversammlung genutzt. Mit Hilfe des Tools soll die politische Arbeit transparent dargestellt werden.

Im Gegensatz zum Tool der Hamburger Bürgerschaft (https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/) sind bei ALLRIS für die Bezirksversammlung einige Suchprofile nicht implementiert. So sind beispielsweise folgende Suchen nicht möglich:

- Alle Anträge eines Urhebers

- Alle Anfragen eines Urhebers

- Alle Anträge einer Fraktion

- Alle Anfragen einer Fraktion

Diese Suchprofile sollten jedoch in ALLRIS einfach umsetzbar sein, da diese Parameter hinterlegt sind.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die zuständige Behörde:

1.) Warum wurden für ALLRIS nicht Suchparameter wie für das Tool der Hamburger Bürgerschaft vorgesehen?

2.) Wie hoch wären die Kosten und der Aufwand für die Implementierung Suchparameter wie für das Tool der Hamburger Bürgerschaft?

3.) Plant die zuständige Stelle Neuerungen für ALLRIS?

4.) Wie können Änderungswünsche an ALLRIS mitgeteilt werden und wer entscheidet über die Umsetzung?

5.) Wie hoch wären die Kosten und der Aufwand für die Implementierung folgender Suchparameter:

- Alle Anträge eines Urhebers

- Alle Anfragen eines Urhebers

- Alle Anträge einer Fraktion

- Alle Anfragen einer Fraktion

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.