Errichtung von Umlaufsperren am Klettenstieg zur Amtstraße hin zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 11.11
- Der Regionalausschuss Rahlstedt hat in seiner Sitzung am 05.11.2025 über den interfraktionellen Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP (Drs. 22-2493) beraten und ihn einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke in geänderter Form beschlossen.
Der Klettenstieg verbindet mehrere Wohnstraßen miteinander und führt unter anderem auf relativ stark befahrene Amtsstraße. Gerade im Bereich des Übergangs vom Klettenstieg auf die Amtsstraße besteht nach Einschätzung vieler Anwohnerinnen und Anwohner eine erhebliche Gefährdung, insbesondere für Kinder, die den Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutzen.
In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Initiativen, um die Situation an dieser Stelle zu verbessern. So wurden etwa in den Drucksachen 21-4301 und 21-4910 die Möglichkeiten eines sicheren Überwegs beziehungsweise einer temporären Ampelanlage geprüft. Beide Vorhaben wurden jedoch aufgrund der geltenden verkehrsrechtlichen Voraussetzungen abgelehnt.
Auch in der Eingabe Drucksache 21-7642 wurde die Problematik erneut aufgegriffen. Anwohnerinnen und Anwohner beklagen, dass der Klettenstieg zunehmend auch von E-Rollern und Fahrrädern mit hoher Geschwindigkeit genutzt wird, was die Gefahr beim Einmünden in die Amtsstraße zusätzlich erhöht.
Da sich die bisherigen Vorschläge für bauliche Querungshilfen oder Ampelanlagen als nicht umsetzbar erwiesen haben, erscheint eine Errichtung von Umlaufsperren am Ende der Wege zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer als geeignete, verhältnismäßige und kurzfristig realisierbare Maßnahme.
Umlaufsperren zwingen Radfahrende dazu, ihre Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren oder abzusteigen, bevor sie auf die Fahrbahn gelangen. Auf anderen Abschnitten des Klettenstiegs sind bereits Umlaufsperren vorhanden.
Angesichts der anhaltenden Sorgen der Anwohnerschaft und des Umstands, dass dieses Thema auch in den Themenspeicher des Regionalausschusses Rahlstedt aufgenommen wurde, besteht Handlungsbedarf, um die Verkehrssicherheit insbesondere für Kinder zu erhöhen.
Die Bezirksversammlung möge daher beschließen:
Foto: Klettenstieg
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.